Alle Dienstleistungen

Jugendcoaching – systemisch. stärkend. wegweisend.
Kurzbeschreibung
Jugendcoaching ist eine intensive, individuelle Begleitung für Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung, Orientierung oder Alltagsbewältigung Unterstützung benötigen. Insbesondere Jugendliche mit delinquentem Verhalten, nach stationären Massnahmen, mit ADHS oder psychosozial belasteten Biografien profitieren von diesem gezielten, professionellen Angebot.
Im Zentrum steht nicht das Defizit, sondern die Fähigkeit zur Entwicklung – ressourcenorientiert, systemisch und beziehungsstark.
Zielpersonen
Das Jugendcoaching richtet sich an:
– Jugendliche im Alter von ca. 10–18 Jahren (in Einzelfällen bis 21),
– junge Menschen nach stationären Massnahmen (z. B. Heimerziehung, Therapieheim),
– Jugendliche mit delinquentem Verhalten oder sozial herausforderndem Verhalten,
– Jugendliche mit ADHS oder neurodiversen Thematiken,
– junge Menschen mit schulischen, emotionalen oder sozialen Problemen,
– Jugendliche mit fehlenden familiären Ressourcen oder in komplexen Lebenssituationen.
Methoden & Arbeitsweise
Das Jugendcoaching folgt einer systemischen, lebensweltbezogenen und lösungsorientierten Praxis. Die Arbeitsweise wird individuell an den Jugendlichen und sein Umfeld angepasst.
Unsere methodischen Kernelemente:
– Einzelcoaching auf Augenhöhe
– Aufsuchende Arbeit im Alltag der Jugendlichen
– Systemische Perspektive mit Einbezug des Umfelds
– Ressourcenaktivierung und Verhaltensreflexion
– Begleitung nach stationären Aufenthalten
– Elternarbeit und Netzwerkarbeit bei Bedarf
Themenschwerpunkte
– Delinquenz & Verhaltensauffälligkeiten
– ADHS & emotionale Regulation
– Berufsorientierung & Lebensplanung
– Schulische Stabilisierung
– Identitätsentwicklung & Selbstwirksamkeit
– Krisenbewältigung
– Freizeitgestaltung & soziale Integration

Kompetenzen unseres Teams
– Sozialpädagog:innen, systemische Berater:innen, Jugendcoaches mit langjähriger Erfahrung
– Erfahrung mit Jugendlichen im Zwangskontext
– Geschult im Umgang mit ADHS, Trauma und Risikoverhalten
– Vernetzt mit Schulen, Behörden, Heimen und Fachstellen
– Professionelle Begleitung durch Supervision und Fortbildung
Unser Versprechen
Jugendcoaching mit uns bedeutet:
– Verlässlichkeit in schwierigen Lebensphasen
– Veränderung durch Beziehung
– Ganzheitliches Verstehen statt Stigmatisierung
– Alltagstaugliche Perspektiven
– Zusammenarbeit mit Bezugssystemen
– Klarheit, Struktur und Orientierung
Kontakt
Wenn Sie mit Jugendlichen arbeiten oder ein Jugendlicher Unterstützung sucht:
Wir sind da. Diskret, verbindlich, lösungsorientiert.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch – gemeinsam finden wir den nächsten Schritt.