Alle Dienstleistungen

Begleiteter Besuch – sicher. kindgerecht. verbindend.
Was ist begleiteter Besuch?
Begleiteter Besuch ermöglicht geschützten und strukturierten Kontakt zwischen Kindern und einem getrennt lebenden Elternteil, wenn eigenständige Besuche aus unterschiedlichen Gründen nicht möglich oder nicht zumutbar sind. Ziel ist es, das Kindeswohl zu sichern, eine belastungsfreie Besuchssituation zu schaffen und Beziehungen schrittweise zu stabilisieren oder wiederherzustellen.
Besuchsbegleitung wird häufig durch Behörden wie die KESB oder Gerichte angeordnet, kann aber auch freiwillig vereinbart werden – z. B. bei elterlicher Unsicherheit, anhaltenden Konflikten oder nach längerer Besuchspause.
Zielpersonen
Unser Angebot richtet sich an:
– Eltern, bei denen das Umgangsrecht nur in Anwesenheit einer Fachperson ausgeübt werden darf,
– Kinder, die den Kontakt zum getrennt lebenden Elternteil vorsichtig oder neu aufbauen sollen,
– Familien in hochkonflikthaften Trennungssituationen,
– Elternteile, die sich in erzieherischen Fragen oder der Besuchsgestaltung unsicher fühlen,
– Kultursensible Familien mit sprachlicher oder gesellschaftlicher Vermittlungsbedürftigkeit,
– Eltern nach einer Kontaktunterbrechung, einer Kindesschutzmassnahme oder mit einem belasteten Beziehungskontext.
Vorgehensweise & Arbeitsweise
Unsere Besuchsbegleitungen orientieren sich an den Prinzipien Kindesschutz, Transparenz und Beziehungssicherheit.
Unser strukturiertes Vorgehen:
1. Auftragsklärung & Erstgespräch
2. Kindgerechte Planung
3. Durchführung der Besuche:
– Einzelfachperson
– Doppelbegleitung
– Tandemmodell
4. Begleitete Übergaben
5. Beobachtung & Reflexion
6. Nachgespräche & Standortgespräche

Unsere Kompetenzen
– Fachpersonen aus Sozialpädagogik, systemischer Beratung und Kindesschutz
– Systemische, ressourcenorientierte Haltung
– Konfliktsensibel, neutral und kindzentriert
– Kultursensibel und mehrsprachig
– Kooperation mit Behörden, KESB, Gerichten
– Regelmässige Supervision und Qualitätssicherung
Was unser Angebot bewirkt
-Sicherer Raum für Kinder
– Schrittweiser Beziehungsaufbau
– Klar strukturierter Ablauf
– Entlastung der Eltern
– Langfristige Perspektive zur Selbstverantwortung
Kontakt
Wenn Sie als Behörde, Elternteil oder Fachperson begleitetes Besuchsrecht benötigen oder anfragen möchten:
Kontaktieren Sie uns unverbindlich.
Wir gestalten Begegnungen so, dass sie sicher, kindgerecht und entwicklungsfördernd verlaufen.